Datenschutzinformation der LernLounge Wesseling nach Art. 13, 14 DS-GVO

Die rechtlichen Bedingungen für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bzw. den personenbezogenen Daten des angemeldeten Schülers werden im Wesentlichen durch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DS-GVO“) bestimmt.

Nachfolgend möchte die LernLounge Wesseling, Römerstraße 41, 50389 Wesseling Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. derjenigen des angemeldeten Schülers im Zusammenhang mit der Nutzung des Nachhilfeangebots informieren.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a, Art. 14 Abs. 1 lit. a DS-GVO ist die

LernLounge Wesseling
Inhaberin Hatice Yilmaz
Römerstraße 41
50389 Wesseling.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitungen

Datenverarbeitung zum Zweck der Anmeldung bzw. Durchführung des Vertrags

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten des angemeldeten Schülers, die wir in unserem Anmeldeformular abfragen, zum Zweck der Anmeldung des Schülers zu unserem Nachhilfeprogramm, zur Durchführung des Vertrags über unser Nachhilfeangebot und zur Kommunikation innerhalb unserer Vertragsbeziehung. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Eingangsdiagnostik

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten des angemeldeten Schülers wie bspw. Notendurchschnitte zum Zweck der Personalisierung des Nachhilfeprogramms und um dem Schüler die optimale Unterstützung entsprechend unseres Angebots bieten zu können. Daher dient die Datenverarbeitung zu diesen Zwecken ebenfalls der Vertragsdurchführung. Rechtsgrundlage hierfür ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Kontaktaufnahme mit uns

Nehmen Sie aus anderen Gründen Kontakt zu uns auf, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie den Inhalt Ihrer Anfragen, um diese beantworten zu können. Rechtsgrundlage für die Speicherung Ihrer Kontaktdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung des Zwecks, also der Beantwortung Ihrer Anfrage und dem Abschluss der Kommunikation, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten des angemeldeten Schülers bleiben grundsätzlich bei uns. Nur in Ausnahmefällen geben wir sie an Dritte weiter, um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber bzw. unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. So können von uns eingesetzte Dienstleister in den folgenden Bereichen Ihre personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten des Schülers erhalten: EDV/IT, Datenspeicherung, E-Mail-Verkehr.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten des angemeldeten Schülers nur so lange, wie es zur Erreichung des genannten Zwecks erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen der Löschung entgegen.

Ihre Betroffenenrechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte nach der DS-GVO: Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, Recht auf Löschung nach Art. 17 Abs. 1 DS-GVO, Recht auf Vergessenwerden nach Art. 17 Abs. 2 DS-GVO, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO, allgemeines Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie nach Art. 77 DS-GVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für die LernLounge Wesseling ist

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf.

Sollte jemals Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO erforderlich sein, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie, dass davon die die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.

Sonstiges, Profiling

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. der Daten des angemeldeten Schülers ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Jedoch ist die Durchführung des Vertrags ohne die Bereitstellung dieser Daten nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling besteht nicht.                             

Inhaberin Hatice Yilmaz
Römerstraße 41, 50389 Wesseling
IBAN: DE 77 1203 0000 1302 7607 39  
BIC: BYLADEM1001